Weltbester
Avocado-Lemon Cheescake

… hammermäßig! … überraschend! … spritzig … cremig!
Wie das zusammen geht, fragst Du Dich jetzt vielleicht. Hier kommt direkt meine Antwort: Mit diesem einfachen Rezept für Avocado-Lemon Cheesecake!
Dieser grüne Hingucker ist kein klassischer Cheesecake, denn Cheese ist gar nicht drin. Schmeckt aber mindestens genauso cremig.
Gemacht ist er aus vielen reifen Avocados, die ihm diese wunderschöne grüne Farbe verleihen, Limette, Ahornsirup und Kokosöl. Hofiert wird das Ganze von einer saftigen Keksbasis aus gerösteten Pekannüssen, Kokos und Datteln.
Gesund ist der Cheescake auch, denn Avocados sind voller wertvollen Inhaltsstoffe. Die Fette in den Avocados sind gut, denn es kommen nur die gesunden, einfach-ungesättigten Fettsäuren vor. Sie senken den Cholesterinspiegel und das ist gut für unser Herz. Neben den Fettsäuren kann die Avocado auch mit allerlei Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien punkten.
OK – Fazit: Ich kann es nur wiederholen. Der Hammaaaaa. Achtung Suchtpotenzial. So einfach kann gesunde Nascherei sein.
Das Rezept für Avocado-Lemon Cheescake
Zutaten:
Für eine kleine Springform (18 cm)
Boden:
70 g Pekannüsse
10 g Kokosraspel
35 g Vollkornkekse
125 g entsteinte Datteln
35 g Kokosöl
Füllung:
4 mittelgroßen Avocados (ca. 500 g)
125 ml Limettensaft
1 TL Limettenschale und etwas für später
120 g Ahornsirup oder alternative pflanzliche Süße
90 g Kokosöl
nach Gusto: etwas Zucker zum Nachsüßen
Zubereitung: So einfach geht’s!
1. Backofen auf 150°C (Umluft) vorheizen. Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen.
2. Pekannüsse und Kokosraspel in der Springform 7–8 Min. im Backofen rösten.
3. Jetzt alle Zutaten für den Boden in einer Küchenmaschine zu einer krümmeligen Masse verarbeiten.
4. Die Mischung in die Springform geben, gleichmäßig andrücken und danach in den Kühlschrank stellen.
5. Nun alle Zutaten für die Füllung in einer Küchenmaschine zu einer glatten Masse pürieren. Mit Limettensaft, Ahornsirup oder Zucker abschmecken.
6. Die Springform aus dem Kühlschrank nehmen und die Füllung auf dem Boden verteilen. Abgedeckt für einige Stunden, am besten aber über Nacht, zurück in den Kühlschrank stellen.
7. Zum Servieren mit etwas Limettenschale bestreuen.
Hab den besten Tag 💗💚 fanny
Folge mir jetzt auf
Das hier könnte Dir auch gefallen

Weltbeste Tarte Tatin

Blue Ozean Philadelphia Torte ohne Backen

Super saftiger Marmorkuchen mit Kokos & Matcha
